Glaubwürdige Figuren und interessante Charaktere entwickeln
In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit dem Figurenaufbau und der Charakterbildung unserer Protagonisten, Antagonisten und Nebenfiguren. Wir entwickeln Lebensläufe, befassen uns mit inneren und äußeren Konflikten, mit Szenenkonflikten, Handlungskonflikten und zentralen Konflikten und suchen nach deren Lösungen und Figurenentwicklung.
Mit Tipps und Übungen erschaffen wir starke, dreidimensionale Charaktere und sehen uns figurengetriebene Plotmodelle an.
Mit persönlichem, konstruktiven Feedback, das motiviert und Texte optimiert.
Folgende Themen werden behandelt:
- Figurenaufbau und Figurentiefe
- Konflikte im Innen und Außen, zentral und szenisch
- Motive und Themen von Figuren
- Figurengetriebene Handlungsabläufe erstellen
- Entwicklungsmodelle von Charakteren
- Dialoge
Es wird am eigenen Manuskript oder einer ersten Idee gearbeitet!
Datum:
Freitag, 21. August 2020, 18-21 Uhr (3h)
Samstag, 11. August 2020, 11-16.30 Uhr (5,5h)
Ort:
Kulturhaus Pusdorf, Woltmershauser Straße 444 in Bremen
Kosten:
65 Euro
Teilnehmer*innen: begrenzt auf 10
Anmeldung:
direkt bei mir: hier