Schreiburlaub | Anke Fischer

Schreiburlaub im Februar

By | Schreiburlaub | No Comments

Im Februar fahren wir in den Schreiburlaub ins Gutshaus am See nach Woserin in Mecklenburg-Vorpommern. Schöner geht es nicht!
Vom 15.-18. Februar werden wir auf den See schauen, schreiben, lesen, kochen, schwatzen, schreiben, lesen, ausruhen, anstoßen… und vieles mehr, was einen guten Schreiburlaub ausmacht!

Hier gibts Näheres zu erfahren: Schreiburlaub

Schreiburlaub mit Krimi-Elfchen

By | Schreiburlaub | No Comments

Im Juli fand wie jedes Jahr der Schreiburlaub in Bremen statt. Normalerweise stets in der ersten Ferienwoche, in diesem Jahr aus organisatorischen Gründen in der zweiten. (Im nächsten Jahr wieder in der ersten, so hoffe ich, wegen der mittlerweile mehrjährigen Tradition). Unser Raum im 7. Stock des Bambergerhauses ist nicht nur groß, sondern auch mit schöner Rundumsicht auf Bremen. Hier sitzen die Teilnehmer*innen eine Woche und schreiben zu verschiedenen Themen, die ich morgens stelle. Wir beginnen mit dem Warmschreiben mittels Kurz-Gedichten wie Elfchen oder Limericks, schreiben dann Kurz-Geschichten nach Genres wie Krimi oder Märchen oder skurrile Erlebnisse, die unsere Protagonistinnen und Antagonisten erleben. Größtenteils ein herrlicher Spaß, es darf aber auch ernst werden. Es wird geschrieben, gelesen, gelobt und besprochen, Tipps von mir helfen, das Handwerk zu üben oder zu erwecken oder zu verbessern.

In diesem Jahr stand an einem Tag auch das Thema: Kurzkrimi an. Soll es aus Sicht der ermittelnden Person, der Täterperson oder des Opfers sein? Ausprobiert werden darf alles. Aber zunächst schrieben wir uns mit Krimi-Elfchen „warm“. Und was dabei herauskam, muss ich unbedingt hier veröffentlichen: Jedes Elfchen erzählt eine eigene Geschichte, mal lustig, mal trocken, mal lakonisch, mal ernst. Wunderbar!

Ich danke allen Teilnehmerinnen, die dieses Jahr wieder mit solch großer Freude eine Woche mit mir in Bremen geschrieben haben. Es war eine ganz besonders berauschende Zeit, die uns wieder zeigte, wieviel Kreativität in uns steckt.
Seht und lest selbst:

Krimi-Elfchen von Annelie Havenstein:

Heiß
Der Pistolenlauf
Raucht noch leicht
Kugel steckt im Zeitungsboten
Verspätung

Eng
Der Hals
Schwillt langsam zu
Der Kaffee schmeckte komisch
Pech

Rutschig
Die Bremse
Reagiert nicht mehr
Fremdgehen darf man nicht
Tschüss
Read More

Texte künstlerisch in Szene setzen

By | Schreiburlaub | No Comments

Jedes Jahr im Herbst findet  ein besonderer Workshop statt. Im Gutshaus am See in Woserin arbeiten wir an Kurztexten (unter meiner Leitung) und deren Gestaltung (unter der Leitung der Malerin und Buchbinderin Sabine Puschmann) in einem buchähnlichen Kontext. Zunächst schreiben wir Lyrik und Kurzprosa, autobiografische Reflexionen oder Reiseschilderungen und überarbeiten sie, bis sie „druckreif“ sind. Gedruckt werden die Texte dann tatsächlich auch, entweder per Computer oder mittels Collagen. Sehr oft schreiben wir dabei aber auch per Hand und probieren uns aus. Doch zunächst suchen wir nach der passenden Ausdrucksform für den Text: Soll es eine Gelli-Druck werden? Oder eine Collage? Gezeichnet werden oder großflächig mit bestimmten Farben gemalt oder komponiert? Ein Buch oder ein Leporello? Oder vielleicht sogar ein ganz neuartiges Kunstprojekt oder Künstler*innenbuch? Read More

Neues Jahr – Neue Kurse

By | News, Online-Kurs, Schreiburlaub, Schreibwerkstätten, Workshops | No Comments

Bald startet das Neue Jahr und damit eine Reihe an Neuen Kursen:

Wer nach Schreibkursen in Präsenz sucht, kann hier fündig werden:

  • Freie Schreibwerkstatt – Tageskurs- Samstag, 12. Januar an der VHS Cloppenburg: hier
  • Autobiographie und Erinnerungen schreiben – Wochenendkurs Fr. Abend + Samstag, 15.+16. Januar 2021 an der VHS Bremen: hier
  • Schreibwerkstatt Autobiographie – Samstag Nachmittag, 30. Januar, 14-17 Uhr im Kulturhaus Pusdorf in Bremen: hier
  • Schreiburlaub im Gutshaus Woserin – Mittwoch-Samstag, 17.-20. Februar in Mecklenburg-Vorpommern: hier

Wer nach Spezialkursen sucht, um am Handwerk des Schreibens arbeiten zu können, findet hier Angebote:

  • Schreibwerkstatt/Romanwerkstatt Fortgeschrittene – montags zweiwöchentlich, 20-22 Uhr – ONLINE (derzeit, sonst in Bremen): hier
  • Schreibwerkstatt/Romanwerkstatt Fortgeschrittene – freitags einmal im Monat, 18.30-21.30 ONLINE (derzeit, sonst in Hannover): hier
  • Plot-Workshop – Handlungsablauf eines Romans planen – Fr. Abend + Sa. 5.+6. Februar ONLINE: hier
  • Selbstlektorat – Tageskurs am Samstag, 13. Februar ONLINE: hier

    Ich freu mich auf Sie/Dich!

 

Mit dem frühen Zug der Möwen…

By | Schreibwerkstätten | No Comments

Schreiburlaube sind etwas ganz Besonderes: viel Zeit zum Schreiben, einer Idee nachgehen und Texte entwickeln.
Wenn Schreiburlaube dann noch in einer wunderschönen Gegend stattfinden wie in Woserin am See, dann entstehen auch ganz besondere Geschichten.
UND wir haben Lyrisches und Dichtes geschrieben.

Hier ist eine kleine Auswahl:

…….

Am Nachmittag

eintauchen in die Zeitenlosigkeit
schlendern an den Ufern der Muße
mit den Steinen reden wie einst als Kind
die Angst abwaschen im Blau des Himmels
auf dem Ponton der Hoffnung verweilen
Seerosentanz und Sonnenflirrengeflüster
Wellen wandern
mit dem Ruderboot
heimwärts

(Irene R.)

Read More

Schreiburlaub in Woserin

By | Beiträge | No Comments

Seit Mittwoch sind wir im Gutshaus am See in Woserin zum Schreiburlauben. Wir schreiben zu bestimmten Themen oder Formen. Die einen haben ein längeres Manuskript begonnen, die anderen schreiben Kurzgeschichten, Reflexionen oder Lyrik. Heute probieren wir uns in den Ultra-Short-Stories aus und genießen dabei den Blick auf den See – oder springen hinein. Ein Schreibthema ist: Anderswelten. Voila, hier sind sie!

Erste Impressionen in diesem Jahr:

Kurse online oder in Präsenz?

By | Online-Kurs, Schreibwerkstätten | No Comments

Welche Kurse werden online in einem virtuellen Klassenraum stattfinden und welche vor Ort in der Bildungseinrichtung?
Hier eine kleine Übersicht:

Präsenzkurse:

  • 27. Juni „Autobiografisches Schreiben“ in Bremen-Pusdorf (begrenzte Teilnahme) – bei mir anmelden
  • 4.+5. Juli „Kurzgeschichten schreiben“ VHS Süd in Bremen
  • 20.-24. Juli „Schreiburlaub: Kreatives Schreiben“ in Bremen – ausgebucht!
  • 25. Juli „Autobiografisches Schreiben“ in Bremen-Pusdorf (begrenzte Teilnahme) – bei mir anmelden
  • 2.-6. Sept. „Schreiburlaub“ in Woserin – dort auch anmelden

Online-Kurse:

  • 13. Juni „Selbstlektorat“ – bei mir anmelden
  • 20.+21. Juni „Kreatives Schreiben“ – bei der VHS Hannover anmelden
  • 11. Juli „Freie Schreibwerkstatt“ – bei der VHS Cloppenburg anmelden
  • 16.-19. Juli „Schreibwerkstatt: Kreatives Schreiben“ bei der VHS Hannover anmelden
  • 31. Juli.+1.August „Figuren entwickeln“ – bei mir anmelden

Ab Herbst gibt es eine Mischung aus Präsenz- und Online-Kursen. Neue Kurse kommen dabei hinzu, über die ich demnächst berichten werde.

Auf ein baldiges Wiedersehen – am Bildschirm oder direkt vor Ort!

Winterschreiben in Woserin

By | Schreiburlaub | No Comments

Impressionen aus unserem Schreiburlaub in Woserin vom 19.-22. Februar 2020.
Der Winter zeigte sich nicht, es regnete Löcher in den See. Dann blitzte die Sonne durch die Wolken und spiegelte sich.
Und wir sahen zu und schrieben und schrieben…

Read More

Magie am See

By | Schreiburlaub | No Comments

Eine Woche ohne Radio, Musik, Fernsehen und Internet. Nur wir, der See, die Schreibsachen. Als wir im Gutshaus am See eintreffen, haben wir damit nicht gerechnet. Ich war bereits im vergangenen Jahr einmal zu Gast hier im Gutshaus gewesen und kannte den Ort und das Haus und seine Magie. Hier, im Gutshaus mit der Kunstakademie, treffen wir uns zum Schreiburlaub.
Woserin liegt mitten in Mecklenburg-Vorpommern. Einigermaßen bekannt ist es durch das Ferienhaus der Schriftstellerin Christa Wolf. Ihre Familie lebt noch immer hier. Als wir ein paar Tage später vor dem Ferienhaus stehen, entspricht es genau dem Typ Ferienhaus unserer Vorstellungen. Wir seufzen und nicht das erste Mal in dieser Woche, vor lauter Schönheit oder Idylle oder beidem. Idylle ohne Kitsch, geht das? Ja!
Unsere Schreibküche ist groß und hell und ihre Fenster öffnen sich zum See. Morgens treffen wir uns hier zum zweiten Kaffee und ich gebe die Schreibthemen des Vormittages aus. Die passen zum Ort und zur Landschaft, heißen „verborgene Schönheit“ oder „Findling“ oder „Farben“. Am Nachmittag, nach dem gemeinsamen Essen, wird es neue Themen geben, aber jetzt nehmen wir unsere Fotoapparate oder Handys (endlich kommen sie wieder zum Einsatz) und wir schwirren aus. Die Motive sind leicht gefunden, gar nicht so leicht ist es diese in Worte zu fassen. Literarisch soll es sein.
Nach zwei Stunden treffen wir uns wieder in der Küche, lesen unsere ersten Versuche vor, sind berührt von der Offenheit, der Tiefe, der Ehrlichkeit. Macht das der See mit uns? Seine glatte Oberfläche, unter der es vierzig Meter in die Tiefe geht? Read More

Schichten… und Stille

By | Schreiburlaub, Schreibwerkstätten | No Comments

Es ist still. So still, dass wir nichts hören außer unseren Atem, unser Lachen, das Nachfragen und Klappern der Tastaturen beim Schreiben der morgendlichen Aufgabe.
„Schichten“ ist das Thema.
Sinnieren, aus dem Fenster blicken, Sachen packen, Laptop, Jacke und los geht es in die Natur, an den See oder zum Schreibtisch im Gästezimmer, ins Atelier, aufs Sofa – dahin, wo wir am besten schreiben können.
Und nicht nur das. Auch Nachdenken und aufblicken und beglückt sein von der Umgebung, dem Haus, der Kunst überall. Die kleinen Dinge in den Nischen, zwischen Ziegeln oder auf der Fensterbank müssen nicht entdeckt werden, sondern sind einfach da. Wir auch. Die Stille hier schafft das.

Zur Mittagszeit treffen wir uns wieder und legen sie frei, unsere Schichten. Haben sie im Dorf entdeckt und aufs Foto gebannt. Haben uns erinnert an die Schichten des Lebens, der Gesellschaft, des Wissens. Wir hören den Geschichten am Küchentisch zu. Hören die Kraft der Worte und die Kraft der Stille, die diese Worte aufs Papier brachte, hier in Woserin.

Read More