Workshops | Anke Fischer

Mit Kindern schreiben

By | Kinderworkshops, Schreibwerkstätten, Workshops | No Comments

In der letzten Woche gab ich zwei Schreibkurse für Kinder ab 10 Jahren. Das klingt sehr jung, war aber ohne Probleme möglich.
Beim online-Kurs für Kids waren unglaublich interessierte Kinder dabei, die bereits gut schreiben, erzählen und sogar reflektieren konnten.

Am Sonntag im Kindermuseum kek im Speicher IX in Bremen ging es – wie auch in der gesamten Ausstellung – um Gerüche.
Wir ließen duftende Welten entstehen und bewiesen, dass Schokolade und Heu ebenso zusammenpassen wie Lavendel und London.

Wir hatten sehr viel Spaß und saßen am Ende beglückt in der Nase!

Nose on – wie das Motto der Ausstellung hieß – und los!

 

 

Schreibwerkstätten und Workshops ab Herbst 2022

By | Lehraufträge, Workshops | No Comments

Der Herbst ist angekommen!
Ganz nach dem Motto: EAT-PRAY-WRITE freuen sich viele Menschen auf die kühleren Jahreszeiten, in denen Zeit fürs Schreiben ist.
Um das Schreibfieber am Knistern zu halten, helfen Kurse und Workshops:
– um das Handwerk des Schreibens zu verbessern
– eine Geschichte magisch und spannend zu gestalten
– Austausch mit anderen Schreibenden und Schreibinfizierten
– Tipps bei der Verlags- und Agentursuche.

Folgende Kurse befeuern das Schreiben:

Schreibwerkstatt online: Am letzten Freitag im Monat treffen wir uns online, stellen Texte vor und sprechen darüber – mit friendly Feedback, Tipps und Tricks:
https://anke-fischer.de/portfolio/kreatives-schreiben-freitags/

– Texte zum Künstlerbuch gestalten: Wer mit seinen Texten ein Unikat herstellen möchte, ist im Kreativurlaub im November in Woserin bestens aufgehoben:
https://anke-fischer.de/portfolio/schreiben-gestalten-binden-im-gutshaus-woserin-november-2021/

Plotworkshop im Februar: Wer an einem Roman oder längeren Text schreibt oder dies vor hat, kommt um das Plotten nicht herum. Handlungsablauf festlegen und Figurenarbeit:
https://anke-fischer.de/portfolio/plot-workshop-in-bremen/

Viele weitere Workshops (zum Teil allerdings auch schon ausgebucht) finden sich hier:
https://anke-fischer.de/ubersicht-kurse-workshops/kurse-workshops-2021-2/

Wir sehen und hören uns!

Von Selbstlektorat bis Schreiburlaub!

By | News, Schreibwerkstätten, Workshops | No Comments

Schreiben ist ein kreativer Prozess und darin einzutauchen, löst viele Emotionen aus von Hochgefühlen bis Selbstzweifel: Ist der Text gut genug? Was kann ich daran verbessern?
Im Tageskurs Selbstlektorat lernen kreative Schreiber:innen, wie die Texte stilistisch sicher und damit nicht nur gut lesbar werden, sondern sich „vom Blatt erheben“.
Tagesworkshop „Selbstlektorat“ am Samstag, 16. Juli ONLINE: hier

Wer an einem längeren Text schreibt, ist am besten in einer Schreibgruppe aufgehoben, um hier seine Texte zu lesen, sich aus der Gruppe Zuwendung, Zuspruch und Motivation zu holen, aber auch freundliches Feedback von mir. Wir lesen, reden, besprechen handwerkliche Themen und gehen stets hochmotiviert aus den Sitzungen wieder an den Schreib-Tisch. Jeden letzten Freitag im Monat ONLINE: hier

Gemeinsam schreiben! Das ist wieder möglich am Samstag, 9. Juli in einer Freien Schreibwerkstatt in Ganderkesee.
Anleitungen, Tipps und Anregungen gibt es selbstverständlich von mir für alle, die möchten: hier

Wer keinen Platz mehr bei den ausgebuchten Kursen „Kurzgeschichte schreiben“ und „Schreiburlaub in Bremen“ bekommen hat, ist herzlich willkommen beim wunderschönen Schreiburlaub in Woserin (Mecklenburger Seenplatte), aber auch hier gibt es nur noch wenige Plätze: hier.

Gerne auch auf meiner Homepage nach weiteren Kursen und Workshops stöbern. Und wer individuelles Coaching bevorzugt schreibe mich einfach an!

 

Plot-Workshop

By | Online-Kurs, Workshops | No Comments

Einmal im Jahr biete ich einen sogenannten Plotworkshop an. Auch in diesem neuen Jahr Anfang Februar. Worum geht es?

Wer an einer längeren Geschichte oder gar einem Roman schreibt, kommt am „Plotten“ nicht vorbei.
Das Plotten erstellt einen Handlungsrahmen, der Struktur gibt und den Ablauf der Erzählung festlegt.
In diesem intensiven Workshop werden uns am Freitag Abend mit dem Ausarbeiten der Idee und der Figuren einem möglichen Handlungsmodell nähern und am Samstag die Plotmodelle kennenlernen:
– Drei-Akt- Modell
– Vier-Akt-Modell (plus Krimi)
– Fünf-Akt
– Heldenreise (Zwölf-Akt)
– Schneeflockenmethode

Wir besprechen die Vorzüge der jeweiligen Plotmodelle und untersuchen, welche auf unsere Geschichte/Erzählung/Roman passen könnte.
Während des gesamten Seminars wird an der eigenen Idee gearbeitet, so dass am Ende ein grober Plotplan feststeht.
Bitte eigene Idee mitbringen! Read More

Schreibwerkstatt für Jugendliche

By | Lehraufträge, Schreibwerkstätten, Workshops | No Comments

Ich freue mich sehr, dass ich bei dieser Schreibwerkstatt dabei sein darf und eine der zehn Kursleiter*innen bin.
Das wird klasse!
Hier gibt es Infos:

Lies meinen Text!

Die bundesweite, kostenlose Online-Schreibwerkstatt für Jugendliche ab Herbst 2021

Du

  • schreibst gerne?
  • bist zwischen 12-19 Jahren alt?
  • würdest gerne mal mit Cornelia Funke, Isabel Abedi und anderen Autor*innen über die Arbeit als Autor*in plaudern?
  • hättest gerne Feedback zu Deinen Texten von erfahrenen Autor*innen?
  • hast Lust, Deine Schreibfähigkeiten weiterzuentwickeln?

Dann sichere dir einen von 80 Plätzen und bewirb dich für unsere Online-Schreibwerkstatt!

Info & Anmeldung bis 4.8. hier: hier

Smell it! – Drabble it! – Schreibworkshop im Zentrum für Künstlerpublikationen

By | Online-Kurs, Workshops | No Comments

Drabble it! Schreibworkshop
Im Zentrum für Künstlerpublikationen in der Weserburg Museum für moderne Kunst, Bremen

Es gibt Millionen von Gerüchen, aber nicht jeder Geruch hat einen Namen. In diesem Schreibworkshop bedienen wir uns der gesammelten Wörter und Redewendungen zu Gerüchen, die hier im Denklabor im Zentrum für Künstlerpublikationen zu lesen sind, und verfassen dazu Drabbles: kleine pointierte Geschichten, die aus genau 100 Wörter bestehen. Alles ist möglich, nur die Form muss stimmen, denn kein einziges Wort mehr ist erlaubt. Am Ende des Workshops werden viele unterschiedliche Ultra-Short-Stories zu den seltsamsten Gerüchen zu hören sein.
Aber Vorsicht: Das Verfassen von Drabbles macht süchtig!
Datum: 20. Juni 2021
Uhrzeit: 15:00-17:00 Uhr
Ort: Weserburg Museum für moderne Kunst – Zentrum für Künstlerpublikationen
Anmeldung: info@weserburg.de
Der Workshop findet ab 4 Personen statt
Dieser Kurs findet je nach Lage in Präsenz oder ONLINE (über die Plattform zoom) statt!

Smell it! – Schreibworkshop in der Städtischen Galerie in Bremen

By | News, Workshops | No Comments

Schreibworkshop der geruchs-sinnlichen Art
in der Städtischen Galerie Bremen

In der Ausstellung, die den Geruchssinn in den Mittelpunkt rückt, sammelt dieser Workshop Inspirationen, um daraus und darüber Geschichten zu schreiben. Was kann ein Geruch bewirken? Was wäre, wenn…? Die Schreiber*innen tauchen in die Objekte ein, nehmen sie mit allen Sinnen war und entwickeln daraus Geschichten. Fiktionales, Fantastisches, Experimentelles oder Lyrisches entsteht und bindet Düfte aller Arten ein. Für Erstschreiber*innen und Schreiberfahrene.

Datum: 6. Juni 2021
Uhrzeit:
15:00-17:00 Uhr

Der Schreibworkshop findet ab 4 Personen statt
Ort: Städtische Galerie Bremen
Dieser Kurs findet je nach Lage in Präsenz oder ONLINE (über die Plattform zoom) statt!

Neues Jahr – Neue Kurse

By | News, Online-Kurs, Schreiburlaub, Schreibwerkstätten, Workshops | No Comments

Bald startet das Neue Jahr und damit eine Reihe an Neuen Kursen:

Wer nach Schreibkursen in Präsenz sucht, kann hier fündig werden:

  • Freie Schreibwerkstatt – Tageskurs- Samstag, 12. Januar an der VHS Cloppenburg: hier
  • Autobiographie und Erinnerungen schreiben – Wochenendkurs Fr. Abend + Samstag, 15.+16. Januar 2021 an der VHS Bremen: hier
  • Schreibwerkstatt Autobiographie – Samstag Nachmittag, 30. Januar, 14-17 Uhr im Kulturhaus Pusdorf in Bremen: hier
  • Schreiburlaub im Gutshaus Woserin – Mittwoch-Samstag, 17.-20. Februar in Mecklenburg-Vorpommern: hier

Wer nach Spezialkursen sucht, um am Handwerk des Schreibens arbeiten zu können, findet hier Angebote:

  • Schreibwerkstatt/Romanwerkstatt Fortgeschrittene – montags zweiwöchentlich, 20-22 Uhr – ONLINE (derzeit, sonst in Bremen): hier
  • Schreibwerkstatt/Romanwerkstatt Fortgeschrittene – freitags einmal im Monat, 18.30-21.30 ONLINE (derzeit, sonst in Hannover): hier
  • Plot-Workshop – Handlungsablauf eines Romans planen – Fr. Abend + Sa. 5.+6. Februar ONLINE: hier
  • Selbstlektorat – Tageskurs am Samstag, 13. Februar ONLINE: hier

    Ich freu mich auf Sie/Dich!

 

Künstlerbücher gestalten

By | News, Workshops | No Comments

Ende Oktober fand der Kurs „Schreiben – Gestalten – Binden: ein eigenes Künstlerbuch herstellen“ in Woserin im Gutshaus am See statt. Der Ort und das Gutshaus mit seinem großen Atelier boten uns einen Platz, wo wir in diesen Zeiten ausreichend Muße fanden, um zu schreiben und zu gestalten. Unter meiner Anleitung verfassten wir zunächst Texte zu bestimmten Themen wie „Wahrheit“ oder „fern & nah“, verkürzten und verdichteten sie, extrahierten Essenzen und Wörter, die uns zum Gestalten inspirierten. Mit der Künstlerin und Malerin Sabine Puschmann ging es dann ans Gestalten. Eine Fülle von Möglichkeiten bot sich: Sollten wir ein Leporello kleben oder Blätter zusammennähen oder mit Farben malen oder mit Stoffen, Litzen, Borden, Draht gestalten… oder alles zusammen? War die Kreativität erst einmal geweckt, schöpften wir aus vollen Zügen aus ihr und entwickelten so unterschiedliche Buchprojekte wie wir selbst unterschiedliche Menschen waren mit Erfahrungen und Vorstellungen.
Großartige Projekte sind entstanden. Schaut selbst in die kleine Auswahl.
Der nächste Kurs zum Schreiben-Gestalten-Binden findet übrigens im April statt: Infos hier.