Blog… News

Ich stelle hier meine aktuellen Projekte vor und berichte über meine Seminare und Workshops.
Alles, was es Neues gibt!

Unterwegs mit Studierenden

Seitdem im Oktober das neue Semester an der Uni Bremen begonnen hat, darf ich wieder mehrere Seminare halten, die sich mit dem Schreiben beschäftigen, konkret: Schreiben zu Kunst.  In zwei Seminaren mit dem Titel "Grundlagen der Ästhetischen Bildung" sehen wir uns die...

mehr lesen

Schreibwerkstätten und Workshops ab Herbst 2022

Der Herbst ist angekommen! Ganz nach dem Motto: EAT-PRAY-WRITE freuen sich viele Menschen auf die kühleren Jahreszeiten, in denen Zeit fürs Schreiben ist. Um das Schreibfieber am Knistern zu halten, helfen Kurse und Workshops: - um das Handwerk des Schreibens zu...

mehr lesen

Schreiburlaub mit Krimi-Elfchen

Im Juli fand wie jedes Jahr der Schreiburlaub in Bremen statt. Normalerweise stets in der ersten Ferienwoche, in diesem Jahr aus organisatorischen Gründen in der zweiten. (Im nächsten Jahr wieder in der ersten, so hoffe ich, wegen der mittlerweile mehrjährigen...

mehr lesen

Von Selbstlektorat bis Schreiburlaub!

Schreiben ist ein kreativer Prozess und darin einzutauchen, löst viele Emotionen aus von Hochgefühlen bis Selbstzweifel: Ist der Text gut genug? Was kann ich daran verbessern? Im Tageskurs Selbstlektorat lernen kreative Schreiber:innen, wie die Texte stilistisch...

mehr lesen

Mit Kurztexten Leporellos gestalten

Ein Wochenende lang schreiben wir dicht, lyrisch, überraschend - Gedichte, Kurztexte, 100-Wort-Geschichten - mit der Autorin Anke Fischer. Anschließend finden wir mit der Malerin und Buchbinderin Sabine Puschmann den künstlerischen Ausdruck, die passende Technik, um...

mehr lesen

Aktueller Thriller mit brisantem Thema

Und wieder hat jemand aus meinen Kursen einen Roman veröffentlicht. Dieses Mal einen Thriller mit Sci-Fi-Elementen, die absolut glaubhaft sind. Sieht so die Zukunft aus? Darum geht es: Kann die Vernichtung der Menschheit verhindert werden? 2015, kurz nach der...

mehr lesen

Ich weiß es doch auch nicht…

Und wieder hat einer meiner Teilnehmer ein Buch veröffentlicht. Freue mich sehr über diese gelungene Anthologie: Oliver Bruns weiß es doch auch nicht. Warum Datings zum Beispiel gründlich schief gehen können. Oder warum ein Mann lange darauf wartet, dass der...

mehr lesen

Zombieapokalypse vom Feinsten!

Die wunderbar talentierte Janika Rehak hat ein neues Buch herausgebracht! Und da sie in meinen Kurse war, möchte ich auch hier ihr neues Buch vorstellen. Darum geht´s: Lüneburger Heide, Mai 2020 Star-Pianist Yosh Maibach füllt mühelos große Konzerthallen. Im Alltag...

mehr lesen

Texte künstlerisch in Szene setzen

Jedes Jahr im Herbst findet  ein besonderer Workshop statt. Im Gutshaus am See in Woserin arbeiten wir an Kurztexten (unter meiner Leitung) und deren Gestaltung (unter der Leitung der Malerin und Buchbinderin Sabine Puschmann) in einem buchähnlichen Kontext. Zunächst...

mehr lesen

Plot-Workshop

Einmal im Jahr biete ich einen sogenannten Plotworkshop an. Auch in diesem neuen Jahr Anfang Februar. Worum geht es? Wer an einer längeren Geschichte oder gar einem Roman schreibt, kommt am „Plotten“ nicht vorbei. Das Plotten erstellt einen Handlungsrahmen, der...

mehr lesen

Newsletter

Archiv