Workshop mit Anke Fischer | Anke Fischer

Schreibwerkstatt im Sommer

By | News, Schreibwerkstätten | No Comments

Ende Juli und Anfang August werden wir an zwei Abenden zur Ausstellung „Schwebende Wasser“ des Künstlers Willi Weiner im Knoops Park schreiben: je nach Wetterlage direkt vor dem Kunstwerk oder gemütlich im Kunstcafé Kränholm. So oder so: es wird kreativ, literarisch und spannend!

Am 31. August findet dann die Lesung mit den Texten wiederum im Kunstcafé statt. 

Kreatives Schreiben zur Ausstellung

Vom 3. Juni bis 29. Oktober wird im Knoops-Park in Bremen Nord Skulpturen von Willi Weiner zu sehen sein, darunter ein spektakulärer, sich wandelnder Kubus – alles im Zeichen des Themas „Schwebende Wasser“. 

Diese sommerliche Schreibwerkstatt nähert sich dem Phänomen „Wasser“ zwei Abende lang aus unterschiedlichen Perspektiven. Die Teilnehmer:innen können sich lyrisch, poetisch, erzählend und experimentell ausprobieren. Unter meiner Anleitung steht neben dem literarischen auch das spielerische Element im Mittelpunkt.

An beiden Terminen wird zu jeweils anderen Themen geschrieben. Sie können auch einzeln gebucht werden.

Aus den Texten, die während der Treffen entstehen, wird im Anschluss eine öffentliche Lesung erarbeitet, die am Donnerstag, 31. August im Café Kränholm gehalten wird.

Info: über die Ausstellung

Schreibwerkstatt:
Datum: Do, 27. Juli + Do, 3. August 2023
Uhrzeit: 19:00 – 21:00 Uhr
Kosten: je Termin 30 € (inkl. Lesung)
Kursort: Kränholm Kunstcafé & Knoops Park

Lesung: Do, 31. August 2023, 19 Uhr, im Kunstcafé Kränholm

Anmeldung direkt bei mir hier

Schreibwerkstätten und Workshops ab Herbst 2022

By | Lehraufträge, Workshops | No Comments

Der Herbst ist angekommen!
Ganz nach dem Motto: EAT-PRAY-WRITE freuen sich viele Menschen auf die kühleren Jahreszeiten, in denen Zeit fürs Schreiben ist.
Um das Schreibfieber am Knistern zu halten, helfen Kurse und Workshops:
– um das Handwerk des Schreibens zu verbessern
– eine Geschichte magisch und spannend zu gestalten
– Austausch mit anderen Schreibenden und Schreibinfizierten
– Tipps bei der Verlags- und Agentursuche.

Folgende Kurse befeuern das Schreiben:

Schreibwerkstatt online: Am letzten Freitag im Monat treffen wir uns online, stellen Texte vor und sprechen darüber – mit friendly Feedback, Tipps und Tricks:
https://anke-fischer.de/portfolio/kreatives-schreiben-freitags/

– Texte zum Künstlerbuch gestalten: Wer mit seinen Texten ein Unikat herstellen möchte, ist im Kreativurlaub im November in Woserin bestens aufgehoben:
https://anke-fischer.de/portfolio/schreiben-gestalten-binden-im-gutshaus-woserin-november-2021/

Plotworkshop im Februar: Wer an einem Roman oder längeren Text schreibt oder dies vor hat, kommt um das Plotten nicht herum. Handlungsablauf festlegen und Figurenarbeit:
https://anke-fischer.de/portfolio/plot-workshop-in-bremen/

Viele weitere Workshops (zum Teil allerdings auch schon ausgebucht) finden sich hier:
https://anke-fischer.de/ubersicht-kurse-workshops/kurse-workshops-2021-2/

Wir sehen und hören uns!

Schreiburlaub mit Krimi-Elfchen

By | Schreiburlaub | No Comments

Im Juli fand wie jedes Jahr der Schreiburlaub in Bremen statt. Normalerweise stets in der ersten Ferienwoche, in diesem Jahr aus organisatorischen Gründen in der zweiten. (Im nächsten Jahr wieder in der ersten, so hoffe ich, wegen der mittlerweile mehrjährigen Tradition). Unser Raum im 7. Stock des Bambergerhauses ist nicht nur groß, sondern auch mit schöner Rundumsicht auf Bremen. Hier sitzen die Teilnehmer*innen eine Woche und schreiben zu verschiedenen Themen, die ich morgens stelle. Wir beginnen mit dem Warmschreiben mittels Kurz-Gedichten wie Elfchen oder Limericks, schreiben dann Kurz-Geschichten nach Genres wie Krimi oder Märchen oder skurrile Erlebnisse, die unsere Protagonistinnen und Antagonisten erleben. Größtenteils ein herrlicher Spaß, es darf aber auch ernst werden. Es wird geschrieben, gelesen, gelobt und besprochen, Tipps von mir helfen, das Handwerk zu üben oder zu erwecken oder zu verbessern.

In diesem Jahr stand an einem Tag auch das Thema: Kurzkrimi an. Soll es aus Sicht der ermittelnden Person, der Täterperson oder des Opfers sein? Ausprobiert werden darf alles. Aber zunächst schrieben wir uns mit Krimi-Elfchen „warm“. Und was dabei herauskam, muss ich unbedingt hier veröffentlichen: Jedes Elfchen erzählt eine eigene Geschichte, mal lustig, mal trocken, mal lakonisch, mal ernst. Wunderbar!

Ich danke allen Teilnehmerinnen, die dieses Jahr wieder mit solch großer Freude eine Woche mit mir in Bremen geschrieben haben. Es war eine ganz besonders berauschende Zeit, die uns wieder zeigte, wieviel Kreativität in uns steckt.
Seht und lest selbst:

Krimi-Elfchen von Annelie Havenstein:

Heiß
Der Pistolenlauf
Raucht noch leicht
Kugel steckt im Zeitungsboten
Verspätung

Eng
Der Hals
Schwillt langsam zu
Der Kaffee schmeckte komisch
Pech

Rutschig
Die Bremse
Reagiert nicht mehr
Fremdgehen darf man nicht
Tschüss
Read More

Von Selbstlektorat bis Schreiburlaub!

By | News, Schreibwerkstätten, Workshops | No Comments

Schreiben ist ein kreativer Prozess und darin einzutauchen, löst viele Emotionen aus von Hochgefühlen bis Selbstzweifel: Ist der Text gut genug? Was kann ich daran verbessern?
Im Tageskurs Selbstlektorat lernen kreative Schreiber:innen, wie die Texte stilistisch sicher und damit nicht nur gut lesbar werden, sondern sich „vom Blatt erheben“.
Tagesworkshop „Selbstlektorat“ am Samstag, 16. Juli ONLINE: hier

Wer an einem längeren Text schreibt, ist am besten in einer Schreibgruppe aufgehoben, um hier seine Texte zu lesen, sich aus der Gruppe Zuwendung, Zuspruch und Motivation zu holen, aber auch freundliches Feedback von mir. Wir lesen, reden, besprechen handwerkliche Themen und gehen stets hochmotiviert aus den Sitzungen wieder an den Schreib-Tisch. Jeden letzten Freitag im Monat ONLINE: hier

Gemeinsam schreiben! Das ist wieder möglich am Samstag, 9. Juli in einer Freien Schreibwerkstatt in Ganderkesee.
Anleitungen, Tipps und Anregungen gibt es selbstverständlich von mir für alle, die möchten: hier

Wer keinen Platz mehr bei den ausgebuchten Kursen „Kurzgeschichte schreiben“ und „Schreiburlaub in Bremen“ bekommen hat, ist herzlich willkommen beim wunderschönen Schreiburlaub in Woserin (Mecklenburger Seenplatte), aber auch hier gibt es nur noch wenige Plätze: hier.

Gerne auch auf meiner Homepage nach weiteren Kursen und Workshops stöbern. Und wer individuelles Coaching bevorzugt schreibe mich einfach an!

 

Zombieapokalypse vom Feinsten!

By | News | No Comments

Die wunderbar talentierte Janika Rehak hat ein neues Buch herausgebracht!
Und da sie in meinen Kurse war, möchte ich auch hier ihr neues Buch vorstellen.

Darum geht´s:
Lüneburger Heide, Mai 2020

Star-Pianist Yosh Maibach füllt mühelos große Konzerthallen. Im Alltag tut sich der scheue Musiker schwer. Er ist frisch getrennt von Ehefrau Fenja, sein neuestes Werk Elegie geht nicht voran. Yosh zieht sich in sein Haus in der Heide zurück und wartet darauf, dass irgendjemand die Dinge für ihn in Ordnung bringt.
Als die Zombieapokalypse losbricht, glaubt Yosh alles verloren, was er geliebt hat: Fenja. Und die Musik. Wie noch Bach oder Schumann spielen, wenn jedes Geräusch die Toten anlocken kann?
Yoshs Welt ist verstummt. Bis eines Tages unerwartete Besucher vor seiner Tür stehen. Yosh wird unfreiwillig zum Gastgeber, sein Haus zum Refugium, doch unterschwellig ist allen klar: Das Versteck ist eigentlich ein Gefängnis.
Yosh arbeitet weiter an seiner Elegie. Für Fenja. Für sich selbst. Für die Welt, die nie wieder so sein wird, wie er sie kannte… Read More

By | News | No Comments

FROHES NEUES JAHR wünsche ich allen!
Auf dass wir es mit den Herausforderungen 2021 aufnehmen können…

In diesem ersten Halbjahr gibt es allerhand Kurse – neue und bewährte.
Bitte gerne stöbern!

Die Institutionen haben mit den ständigen Herausforderungen zu kämpfen.
Manchmal klappt dann das Anmelden nicht oder die Kurse erscheinen nicht auf der Seite.

Wer meine Kurse bei der Volkshochschule Bremen sucht, der wird auch hier fündig:
Dozentin an der VHS Bremen.

Ansonsten bitte mich anschreiben über das Kontaktformular oder contact(ät)anke-fischer.de

Bis zum nächsten Treffen – vermutlich online – viele Grüße!

 

Neues Jahr – Neue Kurse

By | News, Online-Kurs, Schreiburlaub, Schreibwerkstätten, Workshops | No Comments

Bald startet das Neue Jahr und damit eine Reihe an Neuen Kursen:

Wer nach Schreibkursen in Präsenz sucht, kann hier fündig werden:

  • Freie Schreibwerkstatt – Tageskurs- Samstag, 12. Januar an der VHS Cloppenburg: hier
  • Autobiographie und Erinnerungen schreiben – Wochenendkurs Fr. Abend + Samstag, 15.+16. Januar 2021 an der VHS Bremen: hier
  • Schreibwerkstatt Autobiographie – Samstag Nachmittag, 30. Januar, 14-17 Uhr im Kulturhaus Pusdorf in Bremen: hier
  • Schreiburlaub im Gutshaus Woserin – Mittwoch-Samstag, 17.-20. Februar in Mecklenburg-Vorpommern: hier

Wer nach Spezialkursen sucht, um am Handwerk des Schreibens arbeiten zu können, findet hier Angebote:

  • Schreibwerkstatt/Romanwerkstatt Fortgeschrittene – montags zweiwöchentlich, 20-22 Uhr – ONLINE (derzeit, sonst in Bremen): hier
  • Schreibwerkstatt/Romanwerkstatt Fortgeschrittene – freitags einmal im Monat, 18.30-21.30 ONLINE (derzeit, sonst in Hannover): hier
  • Plot-Workshop – Handlungsablauf eines Romans planen – Fr. Abend + Sa. 5.+6. Februar ONLINE: hier
  • Selbstlektorat – Tageskurs am Samstag, 13. Februar ONLINE: hier

    Ich freu mich auf Sie/Dich!

 

Mit dem frühen Zug der Möwen…

By | Schreibwerkstätten | No Comments

Schreiburlaube sind etwas ganz Besonderes: viel Zeit zum Schreiben, einer Idee nachgehen und Texte entwickeln.
Wenn Schreiburlaube dann noch in einer wunderschönen Gegend stattfinden wie in Woserin am See, dann entstehen auch ganz besondere Geschichten.
UND wir haben Lyrisches und Dichtes geschrieben.

Hier ist eine kleine Auswahl:

…….

Am Nachmittag

eintauchen in die Zeitenlosigkeit
schlendern an den Ufern der Muße
mit den Steinen reden wie einst als Kind
die Angst abwaschen im Blau des Himmels
auf dem Ponton der Hoffnung verweilen
Seerosentanz und Sonnenflirrengeflüster
Wellen wandern
mit dem Ruderboot
heimwärts

(Irene R.)

Read More

Schreiburlaub in Woserin

By | Beiträge | No Comments

Seit Mittwoch sind wir im Gutshaus am See in Woserin zum Schreiburlauben. Wir schreiben zu bestimmten Themen oder Formen. Die einen haben ein längeres Manuskript begonnen, die anderen schreiben Kurzgeschichten, Reflexionen oder Lyrik. Heute probieren wir uns in den Ultra-Short-Stories aus und genießen dabei den Blick auf den See – oder springen hinein. Ein Schreibthema ist: Anderswelten. Voila, hier sind sie!

Erste Impressionen in diesem Jahr: